Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Kurs - Deutsches Schwimmabzeichen Silber (Nr.: 2025-0005)

Status
Warteliste verfügbar
Zielgruppe

Alle DLRG-Mitglieder der OG Brome von 8 Jahre bis 14 Jahren, die das Schwimmabzeichen Bronze schon besitzen.

Die Mitgliedschaft kann ganz einfach über unsere Webseite beantragt werden:

https://gifhorn.dlrg.de/mitglied-werden/

 

Hinweis:

Bitte beantragen Sie erst die Mitgliedschaft, sobald Ihr Platz im Kurs von uns bestätigt ist.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 25.04.2025)
  • Mindestalter 8 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Maximalalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Inhalt

Rahmenbedingungen:

Das Training findet in der Allerwelle von 18:00Uhr bis 18:45Uhr statt.

Die Gruppe trifft sich ca. 17:45Uhr im Wartebereich der Allerwelle und geht dann (ca.17:50 Uhr) gemeinsam rein.

Das Training beginnt am 14.05.2025 und findet dann wöchentlich statt.

 

Gebühren:

Die Kursgebühr von 40€ wird per SEPA-Lastschriftmandat von unseren Schatzmeistern eingezogen.

Zusätzlich fällt eine jährliche Gebühr für die Mitgliedschaft an.

Eine Übersicht aller Gebühren findet man unter.

https://gifhorn.dlrg.de/beitragsordnung/

 

Hinweise:

Kinder aus der Warteliste (https://gifhorn.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/anmeldung/warteliste-sommersaison-2025-kurs-silber-in-263579-s/#seminarDetail) werden bevorzugt in den Kurs aufgenommen.

Kinder, die auf die Warteliste kommen, werden beim nächsten Schwimmkurs bevorzugt (in der entsprechenden Reihenfolge der Anmeldung).

Die Trainingszeiten werden auf unserer Webseite entsprechend veröffentlicht.

Ziele

Ziel ist es, dass jedes Kind nach Möglichkeit am Ende des Kurses sein Schwimmabzeichen erlangt.

Veranstalter
Ortsgruppe Gifhorn e.V
Verwalter
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Gifhorn e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Sport- und Freizeitbad Allerwelle, Zur Allerwelle 1, 38518 Gifhorn
Termine
19 Termine insgesamt
25.04.25 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Jugendbegegnungsstätte Stadt Gifhorn
14.05.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
21.05.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
28.05.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
04.06.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
11.06.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
18.06.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
25.06.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
02.07.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
09.07.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
16.07.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
23.07.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
30.07.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
06.08.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
13.08.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
20.08.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
27.08.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
03.09.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle
10.09.25 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Sport- und Freizeitbad Allerwelle

Adresse(n):
Jugendbegegnungsstätte Stadt Gifhorn: 38518 Gifhorn, Ludwig-Jahn-Straße 10
Sport- und Freizeitbad Allerwelle: 38518 Gifhorn, Zur Allerwelle 1
Meldeschluss
23.04.2025 20:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für Kursgebühr Silber
Mitzubringen sind

- Badehose oder Schwimmanzug (kein Bikini)

- Badeschlappen

- 2x  große Handtücher

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Prüfungen:
  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
  • 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
  • Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
  • Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z.B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen)
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.